burger menufacebookinstagramPlay Videotwitter

2808 5000

Semantische Maschinen brauchen semantische Modelle

Ein Kommentar von Frank Otto Dietrich
Juli 2025

Seit der Gründung von WAALD folgen wir einer klaren Überzeugung: Marken sind keine simplen Konstrukte aus Logos und Slogans. Sie sind lebendige Bedeutungssysteme. In ihnen verschmelzen kulturelle Codes, gesellschaftliche Erwartungen und individuelle Erfahrungen zu Erzählungen, die weit über das hinausgehen, was klassisches Marketing je erfassen konnte.

Heute, im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, wird die volle Relevanz dieses Ansatzes deutlich. Sprachmodelle wie GPT verändern unsere Kommunikation – aber sie brauchen Orientierung. Sie brauchen semantische Modelle, um sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt zu werden. Genau hier beschreitet WAALD mit unserer Methodik der Semantischen Räume und des Narrative Brand Planning neue Wege.

Wir sind überzeugt: Die Zukunft wirksamer Markenführung liegt in der intelligenten Verbindung von Technologie und Narrativ. WAALD schafft genau diese Schnittstelle – und ermöglicht es Organisationen, ihre Markenidentität nicht nur zu bewahren, sondern sie in einer zunehmend komplexen Welt sinnstiftend weiterzuentwickeln.

Mehr denn je steht WAALD für eine Zukunft, in der strategische Kommunikation nicht von Maschinen erzeugt, sondern durch sie gestärkt wird – auf einer fundierten semantischen Basis und mit einem tiefen Verständnis für die Kraft der Erzählung.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.